
Kinderbetreuung
Kinderbetreuung
Die Gemeinde Echzell betreibt vier Einrichtungen zur Kinderbetreuung. Hier erhalten Sie Informationen.
Kindertagesstätte Abenteuerland
Die Kindertagesstätte Abenteuerland finden Sie im alten Ortskern von Echzell in unmittelbarer Nähe der Gemeindeverwaltung und der evangelischen Kirche. Nach einer umfangreichen Sanierung in den Jahren 2019/2020 wurde aus dem ehemaligen Kindergarten Rappelkiste die neue Einrichtung mit einer erweiterten Betreuungsstruktur.
Aktuell stehen folgende Betreuungsmöglichkeiten zur Verfügung:
- "Wirbelwind"-Gruppe - eine Krippengruppe für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren
- "Sternschnuppen"-Gruppe - hier werden Kinder mit einer erweiterten Altersmischung von 1 bis 6 Jahren betreut
- "Regenbogen"-Gruppe - eine Regelgruppe für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Unsere Gruppenräume sind altersentsprechend mit Funktionsecken ausgestattet und an den Bedürfnissen der Kinder orientiert. Die Kinder sollen eine ganzheitliche Bildung erfahren, die in einer liebevollen Atmosphäre mit der Achtung der Individualität eines jeden Menschen begleitet wird.
Im August 2020 wurde die Einrichtung neu bezogen, mit Leben und dem Abenteuer der vorschulischen Entwicklung gefüllt.
Die Konzeption zur pädagogischen Arbeit richtet sich nach den Vorgaben des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans und ist im Anhang nachzulesen. Da sich räumlich und strukturell vieles neu entwickelt, ist auch die Konzeption noch in der Erprobungs- und Überarbeitungsphase.
Kindergartenleitung
Andrea Günther
Lindenstraße 7a
- © Gemeinde Echzell
Kindertagesstätte Buntes Haus
Die Kindertageseinrichtung Buntes Haus liegt am Ortsrand, in einer ruhigen und naturnahen Lage von Echzell/Gettenau. Sie ist fußläufig sowie mit Auto, Bus und Bahn erreichbar. Familien aller Nationalitäten besuchen unser Haus.
Gestartet hat die Kindertageseinrichtung im Juni 2019 mit einigen Kindern aus der KiTa Alte Molkerei. Diese zogen mit Bollerwagen voller Gepäck am 03. Juni 2019 in die Räumlichkeiten ein.
Heute werden im Buntes Haus bis zu 87 Kinder im Alter von einem Jahr bis zu ihrem Schuleintritt in einer Krippengruppe, zwei altersgemischten Gruppen und einer Regelgruppe von engagierten pädagogischen Fachkräften, Auszubildenden und Zusatzkräften liebevoll umsorgt, gefördert, begleitet und betreut.
Die Gruppenräume haben Farbennamen und einen Schwerpunkt, sodass sich das Kind gut orientieren und seinen Bedürfnissen nachgehen kann.
Blaue Gruppe ist die Stammgruppe von unseren Krippenkindern. Hier werden maximal 12 Kinder im Altern von 1 bis 3 Jahren betreut und gegen Ende ihres zweiten Lebensjahres sanft von ihren Bezugspersonen in eine der anderen Gruppen umgewöhnt. Der Gruppenraum verfügt über einen Schlafraum und einen Nebenräume, der als Bistro und Multifunktionsraum genutzt wird. Ebenso gehört noch ein Wickelraum, ein Sanitärbereich mit drei Toiletten und drei Waschbecken, sowie ein eingezäuntes kleinkindgerechtes Außengelände zum Krippenbereich.
Orangene Gruppe ist die Stammgruppe von bis zu 25 Kinder in einer Altersmischung von zwei bis sechs Jahren. Der Bildungsbereich des Gruppenraums ist das Konstruieren, Mathematik, Technik und Naturwissenschaft.
Grüne Gruppe ist die Stammgruppe der Regelgruppe und betreut 25 Kinder im Alter von drei Jahren bis zu ihrem Schuleintritt. Der Schwerpunkt des Gruppenraums ist das Atelier mit seinen verschiedenen Möglichkeiten sich kreativ zu entwickeln und auszuleben.
Gelbe Gruppe ist die Stammgruppe unserer zweiten altersgemischten Gruppe von zwei Jahren bis zum Schuleintritt. Der Bildungsbereich ist das Rollenspiel und Theater.
Die altersgemischten Gruppen sowie die Regelgruppe verfügen über jeweils einen eigenen Nebenraum und einem eigenen Sanitärbereich mit drei Toiletten und drei Waschbecken.
Die Gruppenräume wie auch Nebenräume werden individuell nach den Interessen und Bedürfnissen der Kinder umgestaltet.
Der große Flur lädt das Kind ebenfalls zum Spielen und sich zurück ziehen ein. Dort befinden sie die Garderoben der Kinder. An der jedes Kind seinen festen Platz für seine Jacke, Schuhe und Wechselkleidung hat.
Im Eingangsbereich der Kindertagesstätte Buntes Haus befindet sich die Infowand der Einrichtung und des Elternbeirates. An diesen sind alle wichtigen Informationen zu finden. Ebenfalls im Eingangsbereich ist unser Korb mit Überziehschuhen, diese bitten wir beim Besuchen der Kita überzuziehen, da wir eine straßenschuhfreie Kita sind und den Kindern auch im Flur eine sauber Spiellandschaft bieten möchten.
Rund um das Gebäude befindet sich das großzügige Außengelände mit Sandkasten, Klettergerüst, Schaukel, Rutsche, Platz zum Fußball Spielen und Toben, sowie einen gepflasterten Bereich zum Rädchen fahren.
Wir wünschen den Kindern bei uns in der Einrichtung ganz viel Spaß und Freude beim Wachsen.
Leitung der Kindertagesstätte
Corinna Scheuermann
Römerstraße 17
Kindertagesstätte Lilliput
Unsere Kindertagesstätte liegt in Bingenheim, einem Ortsteil der Gemeinde Echzell. Die Einrichtung befindet sich in einer ruhigen Wohnlage, die verschiedene Möglichkeiten für Spaziergänge und Beobachtungen in der Natur bietet. Unser weitläufiges Außengelände verfügt über ein großes Angebot an Spielgeräten, welches von den Kindern zu jeder Jahreszeit genutzt werden kann.
Zurzeit ist in der Einrichtung ein Platzangebot für 54 Kinder gegeben. Unsere Kindertagesstätte verfügt über 3 Gruppenräume, 1 Intensivraum, 2 Schlafräume, 1 Ruheraum, 2 Waschräume und ein Turnraum.
In der Käfergruppe werden bis zu 12 Kinder im Alter von 1-3 Jahren betreut. 17 Kinder im Alter von 1-4,5 Jahren werden in der Mäusegruppe betreut. Die Wichtelgruppe verfügt über eine Platzkapazität für 25 Kinder im Alter von 3-6 Jahren.
Die Inhalte unserer täglichen Arbeit können Sie in der Konzeption nachlesen.
Kindertagesstättenleitung
Louisiana Seitz
Schloßstraße 7
Neben den Betreuungseinrichtungen der Gemeinde Echzell gibt es weitere Betreuungsangebote für Kinder.
Waldorfkindergarten
Willkommen beim Waldorfkindergarten Bingenheim
In beiden Kindergartengruppen können jeweils 20 Kinder im Alter zwischen 3 und 7 Jahren betreut werden.
In einer der beiden Kindergartengruppen ist es unter bestimmten Voraussetzungen möglich bis zu drei Kinder ab dem zweiten Lebensjahr aufzunehmen. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 7.00 Uhr bis 14.30 Uhr.
Unsere pädagogische Arbeit geht von einer geschlossenen Konzeption aus.
Gruppenraum und eine feste Bezugsperson ermöglichen dem Kind bis zum siebenten Lebensjahr Orientierung und Sicherheit als wesentliche Grundlagen seiner Entwicklung. In jeder unserer geschlossenen Gruppen übernehmen ein/e Erzieher/in und eine weitere pädagogische Kraft die Verantwortung und sind damit gleichzeitig die Bezugspersonen für Kinder und Eltern. Gemeinsame Aktivitäten der Gruppen untereinander bzw. der Besuch einzelner Kinder in der anderen Gruppe ergeben sich situationsbedingt.
Die Nachmittagsgruppe beginnt um 13.00 Uhr und endet um 14.30 Uhr. Ab 13.00 Uhr gibt es eine stille Zeit im ganzen Haus, in der die jüngeren Kinder schlafen und die älteren Kinder ruhen.
In der Arbeit mit den Kindern, die auch nachmittags bei uns sind, legen wir Wert auf ruhiges und entspanntes Spielen und Arbeiten. Sie sollen sich wie zu Hause fühlen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite.
Telefonisch erreichbar von 7:00 Uhr bis 8:00 Uhr und von 12:30 Uhr bis 13:00 Uhr.
Sonnenwichtel Echzell
Mein Name ist Fatiha Aourak-Klenota und ich bin staatlich geprüfte Tagesmutter. Ich bin nun seit über 10 Jahren in diesem Beruf tätig und betreue bis zu fünf Kinder, im Alter von 0-3 Jahren. Die Betreuungskosten werden vom Wetteraukreis verdienstabhängig übernommen.
Seit 2009 bin ich mit Herz und Seele Tagesmutter und begleite mit viel Freude die Kinder gerne von Ihren ersten Lebensmonaten bis hin zum Kindergartenalter.
Meine Ziele sind, auf einem Gebiet zu wirken, in dem ich großen Spaß und Freude habe, wo ich mich stark und motiviert fühle und auch die Verantwortung nicht scheue. In meiner Tätigkeit als Tagesmutter möchte ich die Kinder individuell unterstützen in der Entfaltung ihrer Persönlichkeit und Fähigkeiten sowie in der Entwicklung und Förderung ihrer Interessen. Und ich möchte, dass sich die Kinder bei mir sicher, geborgen und wohl fühlen.Piccolino Echzell
Sie suchen in Echzell einen Betreuungsplatz für Ihr Kind?
Wir bieten 10 Betreuungsplätze für Kinder von 1 bis 3 Jahren (U3), beziehungsweise bis zum Eintritt in den Kindergarten, mit Wohnort in Echzell ab voraussichtlich Mai 2024.
- Die Betreuungszeiten sind Montag bis Freitag von 07:30 bis 15:00 Uhr.
- Qualifizierte Kindertagespflegepersonen betreuen nach umfassender pädagogischer Konzeption.
- Wir haben ansprechende und kindgerechte Betreuungsräume mit kleinem Außengelände.
- Es gibt täglich frisch zubereitete Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Nachmittagssnack.
- Wir gehen möglichst täglich mit Ihren Kindern spazieren und besuchen nahegelegene Spielplätze.
- Wir informieren Sie über den rechtlichen Rahmen und helfen bei Fragen der Finanzierung dieser Betreuungsform.
- Wir stehen auch während der Betreuung bei Fragen zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie in dem Informationsblatt unterhalb nachlesen.
Frau Nicole Waldheim
Piccolino Echzell
Hügelstraße 1 (Eingang Buchenstraße)