Pflücken erwünscht

Pflücken erwünscht

Die Gemeinde Echzell hat sich dem Projekt „Wetterauer Ernte(n)“ angeschlossen. Ziel des Projekts ist die Wichtigkeit des Streuobstes wieder in den Vordergrund zu rücken. Viele Obstbäume stehen auf kommunalen Flächen und werden gepflegt, jedoch nicht geerntet. Das Projekt „Wetterauer Ernte(n)“ setzt hier an und macht es den Bürgerinnen und Bürger möglich sich mit dem Obst dieser Bäume zu versorgen.

Auf der Seite des Naturschutzfonds finden Sie eine Übersicht aller teilnehmenden Städte und Gemeinden und den Standorten der Streuobstflächen.

https://wetteraukreis.de/naturschutzfonds/projekte/wetterauer-ernten

Damit alle etwas von dem Obst haben, gelten folgende Verhaltensregeln:

•           Bitte nur an den gekennzeichneten Bäumen pflücken und diese nicht beschädigen.

•           Bitte Wiesen nicht mit dem PKW befahren.

•           Bitte keinen Müll zurücklassen.

•           Bitte nur kleine Mengen für den Eigenbedarf ernten.

Die Flächen von Echzell finden Sie hier: https://wetteraukreis.de/naturschutzfonds/projekte/wetterauer-ernten/gemeinde-echzell

Die entsprechenden Bäume werden gelb markiert.