Pressemitteilung

Garten Kölsch: Neugestaltung zur Landesgartenschau


Heute braucht der Garten erneut einen Schritt nach vorn. Einige krautige Pflanzen haben sich so stark ausgebreitet, dass das historische Pflanzbild kaum noch zu erkennen ist. Damit die Vielfalt wieder sichtbar wird, entsteht im Rahmen der Landesgartenschau Oberhessen 2027 ein neues, zukunftsorientiertes Pflanzkonzept. Alle Bäume und Sträucher bleiben stehen. Die bestehenden Staudenflächen werden ersetzt.

Geplant ist eine artenreiche, insektenfreundliche und standortgerechte Staudenmischung, die den Klimawandel berücksichtigt und das ganze Jahr über farbige Akzente setzt. Neben Buntnesseln, echtem Haarstrang und Tautropfengras gehören auch Taglilien und Sonnenauge dazu – Pflanzen, die schon zu Zeiten von Edith Kölsch im Garten blühten. So verbindet das Konzept Tradition und Moderne.

Mit der Neubepflanzung wird der Garten Kölsch nicht nur Teil der Landesgartenschau, sondern auch ein dauerhaftes Beispiel für nachhaltige Stadtbegrünung und gelebtes Engagement der Büdinger.

Mitarbeitende der Firma Warning aus Maintal und des städtischen Bauhofs sind bereits dabei, die alten Stauden zu entfernen und die Neupflanzung vorzubereiten. Am Donnerstag, 20. November, sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Am Freitag, 21. November, zwischen 10 und 12 Uhr können Bürger unter der Kastanie neben dem Garten Kölsch kostenfrei Stauden abholen. 

BU: Teams des Bauhofes Büdingen und der Firma Warning aus Maintal bereiten den Garten gutgelaunt für die Neupflanzungen vor. Landschaftsarchitektin Anette Schött (2.v.l.) koordiniert das Projekt. Foto: LGS/Lenz 

Info:

Die Landesgartenschau Oberhessen 2027 steht unter dem Motto „Wir sind Garten“. Die Region verwandelt sich vom 22. April bis zum 3. Oktober 2027 zu einer Bühne für über 1.500 Veranstaltungen, kreative Themengärten, farbenprächtige Blumenschauen und eindrucksvolle Blühinseln. Ob im bunten Klassenzimmer, bei Spiel- und Sportaktionen oder beim Flanieren durch die vielfältige Gartenkultur – Gäste jeden Alters dürfen sich auf eine bunte Mischung aus Natur, Bildung, Unterhaltung und Gemeinschaft freuen.